Wer Eigentümer ist, darf mit seinen eigenen Wänden machen was er will. Bei Mietobjekten (muss) sollte die Verwaltung und/oder den Vermieter und/oder den Eigentümer für die bevorstehenden Malerarbeiten um Erlaubnis fragen.
Wenn man selber die Malerarbeiten ausführen möchte, sollte man im Nachhinein nichts bereuen, das man auch die richtigen Farben für den endsprechenden Einsatzzweck gewählt hat. Ebenso sollten auch die angrenzenden Bauteilen und/oder Boden sauber Abgedeckt werden.
Es wird dann Ärgerlich, wenn die Abdeckarbeiten in den angrenzenden Bauteilen mit Farbe verschmiert werden, daran hat man keine Freude.
Unser Rat: Wir sind gerne bereit Ausführlich und Detailliert Ihnen Auskunft zu geben, auch wenn sie selber ihre Wohnung Renovieren möchten.
Warum blättert die Farbe an der Decke und/oder Wände?
Nicht immer ist ein Wasserschaden die Ursache für die blätternde Decke, in den meisten Fällen sind die verschiedenen Anstrichschichten die folgen. Früher wurden die Decken mit Leimfarben und/oder Kalk gestrichen. (Leimfarbe besteht aus Cellulsenleim und Kreide)
Leider wurden in der Neuzeit die Leimfarbschichten bei einer Renovation nicht sorgfältig und restlos abgewaschen, da es eine aufwendige und kostenintensive Arbeit war.
Arbeit war.
Die Farb- und Lackindustrie kam mit der Kunstharzmattfarbe auf den Markt. Mit dieser Lösemittelhaltigen Mattfarbe kann man ohne die Leimfarbe abzuwaschen direkt darüber renovieren. Mit erstaunen musste man feststellen das diese renovation mit der Kunstharz-Mattfarbe 1-2 mal gut funktioniert, dann aber entsteht eine sehr hohe Spannung im Anstrichfilm und die Folge ist, dass die Farbschichten abblättern.
Leider gibt es immer noch Malergeschäfte, die aus preislichen (Kostengründen) immer noch mit Kunstharz-Mattfarben auf die Leim und/oder Kalkfarbe streichen.
Leider muss man feststellen das die Anstriche ebenfalls blättern, wenn man mit Dispersion auf Leimfarbe streicht. (Dispersion auf Leimfarbe vertragen sich sehr schlecht) das kommt immer öfters vor, wenn Laien ihre Wohnung selber streichen.
Unser Rat: Prüfen sie zuerst, bevor sie was Falsches tun, wir beraten sie gerne Ausführlich und Detailliert.
Wann ist Schimmelpilz ein Gesundheitsrisiko?
Wir wollen den Schimmelpilz weder dramatisieren noch verharmlosen. Das (BAG) bietet eine Broschüre "Schimmel in Wohnräumen" sowie diverse erstinformationen.
Unser Rat: Schimmelpilzbefall hat immer eine ursache und gehört einer genauen abklärung. Wir beraten sie gerne Ausführlich und Detailliert.